ZeroPalmöl – kostenlose App für nachhaltiges Einkaufen

Der SAVE Wildlife Conservation Fund (Wülfrath) hat im Rahmen seiner ZeroPalmöl-Kampagne eine kostenlose App entwickelt, mit deren Hilfe Verbraucher palmölfreie Einkaufsalternativen aufrufen können. Das Programm bietet mit wenigen Klicks über 5.000 Produkte ohne Palmöl von über 200 Herstellern. Es gibt die App sowohl für Android- als auch iOS-Betriebssysteme.

Die Frucht der Ölpalme ist in nahezu jedem zweiten Supermarktprodukt zu finden. Angefangen bei Schokoriegeln über Wasch- und Reinigungsmittel bis hin zu Kosmetikartikeln wie Pflegecremes und Zahnpasten. Palmöl ist geschmacksneutral, lange haltbar und bleibt auch bei Zimmertemperatur fest. Außerdem ist es vielseitig verwendbar und billig. Aber all diese Vorteile sind in der ökonomischen wie ökologischen Gesamtbilanz teuer erkauft. Denn für die steigende Nachfrage werden Regenwaldflächen gerodet, Kleinbauern vertrieben, Grund und Boden durch den Einsatz von Pestiziden verseucht. Arten wie Orang-Utan oder Sumatra Tiger verlieren ihren Lebensraum und sind akut vom Aussterben bedroht. Die großflächige Brandrodung heizt zudem den Klimawandel an, da CO2 freigesetzt wird. Hinzu kommen Gesundheitsschäden, die raffiniertes Palmöl verursacht. Studien zeigen, dass das Molekül 3-MCPD- und Glycidyl-Fettsäureester, die beim Raffinieren entstehen, schwere Krankheiten wie Krebs verursachen können. Diese Moleküle sind bei Palmöl in weitaus höherer Konzentration enthalten als in anderen pflanzlichen Ölen.

Aktuell wird die immense Regenwaldzerstörung mit all ihren negativen Folgen für Mensch, Tier und Umwelt von den meisten Herstellern billigend in Kauf genommen. Verbraucher bekommen mit den Produkten also die Regewaldzerstörung frei Haus.

Hersteller, Handel, Verbraucher und die Politik sind deshalb aufgerufen zu handeln und die Verwendung von Palmöl drastisch zu reduzieren. SAVE möchte mit seiner App dazu einen Beitrag leisten. Diese ist komplett aus investigativer, eigener Recherche und intensiver Kontaktarbeit des SAVE-Teams entstanden. Die dazugehörige Datenbank der Produkte ohne Palmöl wird ständig erweitert und aktualisiert.

Mit dem digitalen Ratgeber für unterwegs können sich Verbraucher aber nicht nur palmölfreie Produkte anzeigen lassen. Verschiedenfarbige Augensymbole kennzeichnen die Hersteller und ermöglichen dem Verbraucher so auf einen Blick zu erkennen, ob der Hersteller in seinem Sortiment andere Artikel mit z.B. Bio-Palmöl oder RSPO-zertifizierten Palmöl produziert oder ob er sich in der Umstellungsphase auf Palmölalternativen befindet.

Die ZeroPalmöl-App ist zu finden unter:

– iOS-Version: Bei der Suche im App Store “ZeroPalmöl” eingeben oder folgenden Link benutzen:
ZeroPalmöl App IOS

– Android-Version: Suche nach “ZeroPalmöl” im Google Play Store oder über folgenden Link:
ZeroPalmöl App Android