Austausch unter Löwenschützern
Austausch unter Löwenschützern:Workshop mit der Organisation CLAWS Das neu gegründete Team der SAVE Lion Ranger hatte eine Woche lang die Gelegenheit, vom Wissen und der Erfahrung der Löwenschützer von CLAWS zu profitieren.…
SAVE Lions - Kein Löwe soll mehr sterben!
SAVE Lions - Kein Löwe soll mehr sterben!Löwenschutzcamp am Okavango-Delta errichtet Obwohl Löwen in Afrika mittlerweile stark bedroht sind, werden sie nach wie vor von der Bevölkerung erschossen oder vergiftet. Auch in Botswana wissen…
SAVE Lions - Fünf Ranger zum Schutz der Löwen
SAVE Lions - Fünf Ranger zum Schutz der Löwen Die Arbeit der neu eingestellten Community Ranger begann mit einer Recherche in der lokalen Bevölkerung: «Wie geht ihr mit Raubtieren, vor allem mit Löwen um, wenn sie euer Vieh…
SAVE LIONS – neues Löwenschutzprojekt in Botswana
SAVE Lions - Leben mit Löwen Afrikas Löwenpopulation ist in zwei Jahrzehnten um 43 Prozent eingebrochen. Experten gehen davon aus, dass heute dort weniger als 20.000 Löwen leben. Das möchte der SAVE Wildlife Conservation Fund gemeinsam…
Kooperation zwischen SAVE und der Technischen Universität München zur Erhaltung der Löwen in Botswana
10. Juni 2020|In Topnews, Naturschutz, Allgemein, Löwenschutz Kooperation zwischen SAVE und der Technischen Universität München zur Erhaltung der Löwen in BotswanaDie afrikanischen Löwenpopulationen sind laut einer Untersuchung der IUCN…