Mit Begeisterung und Strahlkraft: Unsere Umweltschutz-Lehrerin Neo
Wie ihr wisst, gehört Community Development zu unseren wichtigsten Zielen im Rahmen unseres E4C-Programms.
Übersetzt heißt das „Gemeindeentwicklung“.
Wir gewinnen dabei Menschen aus den Dörfern am Rande der Nationalparks in Botswana als Naturschutzpartner. Ein wichtiger Baustein dabei ist die Ausbildung von Menschen aus den „Wildlife-Conflict-Areas“. Um zu zeigen, welche Strahlkraft das auf alle Dorfbewohner hat, zeigt die Geschichte von Neo.
Neo Xhike wohnt in einem Dorf südlich des tierreichen Moremi Wildreservats. Die 29-Jährige weiß, was es bedeutet, wenn Wildtiere aus dem unumzäunten Wildreservat in die Dörfer abwandern und dort für Unruhe sorgen. Umso wichtiger, jemanden wie sie zu einer Botschafterin für Artenschutz zu gewinnen.
Neo wurde von uns ein Jahr lang ausgebildet und leitet heute als SAVE-Assistenzlehrerein die Playgroup für die frühkindliche Entwicklung in ihrem Dorf Matsaudi mit 30 Kindern.
„Früher hatte ich selbst kaum Ahnung von Naturschutz“, erzählt sie uns. „Durch das SAVE-Programm zur Lehrerausbildung hat sich mein Horizont erweitert. Plötzlich konnte ich weit über den Tellerrand hinausblicken.“
Obwohl Neo nur wenige Kilometer vom Moremi Wildreservat entfernt wohnt, hatte sie zuvor noch nie die Möglichkeit, es zu besuchen. Erst die Begegnung im Rahmen ihrer Lehrerausbildung mit Löwen, Elefanten, Zebras und Gnus hat ihr wirklich die Augen geöffnet für die einzigartige Schönheit des Wildreichtums ihrer Heimat. Diese Begeisterung gibt sie heute jeden Tag an die Kinder ihrer Gruppe weiter.
Aber nicht nur das: „Durch das Unterrichten des SAVE-Lehrplans habe ich an Selbstvertrauen gewonnen.“ Heute spricht Neo sehr gut Englisch und ist fest entschlossen, weiterhin hart zu arbeiten. „Ich will miterleben, wie ‚meine‘ Kinder eines Tages hochbezahlte Naturschutzjobs bekommen. Ich merke jetzt schon, wie sich meine gesamte Dorfgemeinschaft weiterentwickelt und sich der Naturschutzgedanke auch dort immer mehr verbreitet.“
Wir freuen uns, dass wir eine so engagierte Lehrerin wie Neo für unser E4C-Lehrerprogramm gewinnen konnten. Dieser Schritt, so erzählt sie uns, hat ihr Leben verändert. Nun kann sie nicht nur seine 30 Kinder für den Artenschutz begeistern, sondern auch nach und nach auch die Dorfbewohner, deren Einstellung zu Wildtieren sich nun auch schrittweise verändert.