Eine SAVE Erfolgsstory

Mit Unterstützung von SAVE Spendern konnten wir es unserem ehemaligen Freiwilligen ermöglichen, zu studieren. Maikaego Dingalo wuchs als Waise in Botswana auf. Kein Grund für den technisch-begeisterten auf eine gute Ausbildung zu verzichten.

Mit 17 fing Maikaego Dingalo an, als Volunteer im Bana Ba Ditlou-Kinderprojekt zu arbeiten. Seit seinem 11. Lebensjahr ist der in Kasane geborene Vollwaise. Gemeinsam mit seinen vier Schwestern wuchs er bei seinem Onkel auf. Dank Schuldgeld konnte er zur Schule, erwies sich als sehr guter Schüler und beendete sie 2013 mit hervorragenden Ergebnissen. Damit legte Dingalo den Grundstein für sein Bachelor-Studium in Netzwerksicherheit und Computerforensik, den er 2019 abschließen wird. Dank Spenden konnte SAVE ihn bei seinem Studium finanziell unterstützen.

„Das BaBaDi-Programm war das Beste, was mir passieren konnte. Ich habe viel gelernt, z.B. wie ich als junger Mensch mit jeder Situation umgehen kann. Außerdem hatte ich die Möglichkeit, an vielen spannenden Freizeitaktivitäten teilzunehmen, wie Safaris zum Kennenlernen unserer Wildtiere. Ich erhielt außerdem von dort jegliche Unterstützung für mein Studium.“

Der Botswaner half den Kindern die Anwendung moderner Technologien zu verstehen und trug so zu ihrer Entwicklung bei. Auch die SAVE Mitarbeiter vor Ort profitierten von seinem technischen Knowhow.

„Ich werde den Kindern auch weiterhin als Mentor zur Seite zu stehen und ihnen zeigen, wie hilfreich das Projekt für sie sein kann. Außerdem möchte ich noch meinen Master machen.“ Wir sind wirklich sehr beeindruckt von Dingalos bisherigem Werdegang und wünschen ihm von Herzen, dass er seine Ziele auch weiterhin so großartig und erfolgreich verwirklichen kann. Natürlich freuen wir uns sehr, dass unser Environmental Education-Programm auch einen Anteil daran hat und dass er seine BaBaDi-Zeit heute noch so positiv beurteilt. Von ihm werden auch weiterhin berichten.

Übernehmen Sie mit Ihrem Unternehmen eine Bildungs-Patenschaft
Naturschutzarbeit beginnt bei den Menschen. Aus diesem Grund fördern wir gezielt die Aus-bildung junger Studenten in unseren Projekt-ländern, damit sie ihre eigene Zukunft sowie die ihrer Heimat selbst in die Hand nehmen können. Weitere Infos.