Das Climate-Smart-Agriculture-Programm trägt Früchte
Reiche Ernte in einer der trockensten Regionen der Erde
Gerade erhielten wir die ersten Fotos einer mehr als üppigen Gemüseernte in Botswana: Berge von Kohl, Spinat, Tomaten und Raps. Die von SAVE geförderte Gruppe Climate Smart Agro-Tourism Group (CSAG) hat das geschafft, was viele für unmöglich hielten, nämlich frisches Obst und Gemüse in einer Halbwüstenregion anzubauen.
Die Gruppe erhielt im Rahmen des SAVE-Förderprogramms einen Betrag von 50.000 botswanischen Pula (rund 5.000 Euro), um die notwendigen Materialien und die Ausrüstung zu beschaffen. Unter anderem Bewässerungsmaterial, Zäune, Wassertank, Saatgut, Wasserpumpen und Schattennetze.
Die Climate Smart Agro-Tourism Group (CSAG) ist ein Unternehmen mit Sitz im Okavango Pan Handle in der Okavango-Region und besteht aus vier Mitgliedern: zwei Frauen und zwei Männern.
Es gehört zu den begünstigten Kleinunternehmen, die SAVE im Rahmen seines Climate-Smart-Agriculture-Programms finanziell fördert. Mit diesem Programm sollen Menschen in den stark vom Klimawandel betroffenen Dörfern rund um das Okavango-Delta in die Lage versetzt werden, nachhaltig ihre Ernährung und ihr Einkommen zu sichern. Durch den Obst- und Gemüseanbau entstehen neue Arbeitsplätze.
Die Ernte ist ein wichtiger Beitrag zur Gesundheit der lokalen Bevölkerung und die Gemeinschaften werden in die Lage versetzt, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.
Im März 2022 hat die CSAG damit begonnen, ihre Produkte an lokale Gemeinden zu verkaufen, darunter auch an die Mogotlho-Grundschule. Künftig werden Kleinbauer Phillip Morutegi und seine Mitstreiter die Überschüsse zu lokalen Märkten tragen und an festen Kunden liefern.
Die Gruppe möchte ihre Produktion ausweiten und verschiedene Märkte in und um Okavango erreichen. Außerdem planen sie die Installation von Solarsystemen, um dem raschen Klimawandel zu begegnen, die Produktion zu steigern sowie die Umwelt zu schützen.