Auf den Spuren von Geralt: Wolfs-Workshop Polen
Auf den Spuren von Geralt: Wolfs-Workshop PolenNews - 30.11.2022…
SAVE Deutschland: Schulen für den Artenschutz
SAVE Deutschland: Schulen für den Artenschutz Fünfte, sechste und siebte Klassen im Raum Velbert und Wülfrath können im August, September und Oktober gemeinsam mit uns das regionale Ökosystem erkunden. “Artenschützer:innen…
SAVE Polen: Konferenz zum Schutz der Wölfe
SAVE Polen: Konferenz zum Schutz der Wölfe Wissenschaftlicher Austausch für erfolgreiche Forschung und nachhaltigen Artenschutz Rund 100 Naturwissenschaftler,…
Wolf: Wichtiger Beutegreifer ohne Lobby
Wichtiger Beutegreifer ohne Lobby Warum Wolfsschutz gerade in Polen so wichtig ist: In Polen gibt es geschätzte 2.000 Wölfe. Als wichtiger Player in Ökosystemen sollte er eigentlich einen umfassenden Schutz genießen. Schließlich…
Gagat der Wolf - das fünfte Element
Gagat der Wolf - Zuwachs im Rudel Am Sonntag, dem 10. April, gelang es uns, einen fünften Wolf im Swietokrzyska-Wald zu untersuchen und mit…
Wolfsschutz 2021: Unsere neuen Wölfe Bartek, Scyzor und Geralt
Wolfsschutz: Unsere neuen Wölfe Bartek, Scyzor und Geralt 2021 blicken wir auf ein erfolgreiches Jahr bei unserem Wolfsschutzprojekt zurück. Mit einem Team von 12 Personen wurden insgesamt 3220 Stunden für die Wolfssuche investiert und…
Der SAVE Wildlife Conservation Fund beim Internationalen Kongress in Spanien
9. Mai 2017|In Naturschutz, Wolfsschutz, AllgemeinDer SAVE Wildlife Conservation Fund beim Internationalen Kongress in SpanienDie von SAVE geförderte Forschungsarbeit mit ihren Implikationen für den Wolfschutz und die Forstwirtschaft stößt…