Bildung für den Artenschutz

Neues aus Botswana

18. Juni 2021|In Bildungsarbeit, Zeropalmöl, Afrika, Botswana, E4C - Education for Conservation Neues aus Botswana Wir sind stolz auf die tolle Leistung unseres Teams im Nordwesten Botswanas. Von den gesamt in Botswana derzeitigen 25…


10 Jahre SAVE Wildlife

18. Juni 2021|In E4C - Education for Conservation, Regenwaldschutz, Zeropalmöl Internationaler Artenschutz made in Wülfrath:SAVE Wildlife Conservation Fund feiert sein zehnjähriges JubiläumAuf den ersten Blick wirkt der Zweckbau im…


Im Kampf gegen neue Palmöl Raffinerien auf Borneo

18. Juni 2021|In Regenwaldschutz, Zeropalmöl, E4C - Education for Conservation Im Kampf gegen neue Palmöl Raffinerien auf Borneo Ein Teilerfolg ist erzielt:  Die Maßnahmen und Bauarbeiten für neue Palmöl-Raffinerien im Osten Borneos,…


Palmöl

Supermarkt Ranking der Zero Palmöl Kampagne

25. April 2017|In Regenwaldschutz, ZeropalmölSupermarkt-Ranking der ZeroPalmöl-Kampagne Katastrophale Umweltschäden, die der exzessive Palmölanbau in den Tropenländern verursacht, wurden erst kürzlich wieder bei den verheerenden Bränden…


Alina Pfleghardt

Interview mit Alina Pfleghardt

17. Januar 2017|In Naturschutz, Regenwaldschutz, ZeropalmölInterview mit Alina PfleghardtErfahren Sie im Folgenden mehr über unsere Mitarbeiterin Alina Pfleghardt. Im Interview erklärt sie, weshalb sie sich für den Naturschutz allgemein…


ZeroPalmöl App

ZeroPalmöl – kostenlose App für nachhaltiges Einkaufen

18. Mai 2016|In Regenwaldschutz, Zeropalmöl, NaturschutzZeroPalmöl – kostenlose App für nachhaltiges EinkaufenDer SAVE Wildlife Conservation Fund (Wülfrath) hat im Rahmen seiner ZeroPalmöl-Kampagne eine kostenlose App entwickelt, mit deren…